Der VfL Wolfsburg – Das Image der „grauen Maus“ wurde abgelegt
Mit rund 5.500 Mitgliedern zählt der VfL Wolfsburg – gemeinsam mit Hannover 96 - zu den größten Sportvereinen in Niedersachsen.
Die Ursprünge des Vereins gehen zurück bis in das Jahr 1945.
Der größte Erfolg des vergleichsweise jungen Klubs ist sicherlich der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2009, als man in der Bundesliga viele favorisierte Teams besiegen konnte. Der 5:1 Triumph über den FC Bayern München vor heimischer Kulisse zählt zu einem der Glanzstücke, welche die „Wölfe“ in der Saison 2008/09 vollbringen konnten.
pielort des VfL Wolfsburg ist die VW-Arena, die nach dem Sponsor des Vereins benannt wurde. Pro Spiel in der Bundesliga können bis zu 30.000 Tickets verkauft werden. Regelmäßig schnell vergriffen sind die Tickets erfahrungsgemäß gegen die Top-Vereine der Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund oder gegen den FC Schalke 04.
ürlich bietet die Stadt Wolfsburg weit mehr als den Sitz des weltgrößten Automobilherstellers sowie des VfL. Hiervon kann sich der Besucher selbst ein Bild machen, wenn er einen Kurzurlaub in der sechstgrößten Stadt Niedersachsens plant. Der „CongressPark“ in der Stadtmitte beispielsweise lädt an warmen Tagen zum Entspannen und Verweilen ein. Für kulturell interessierte Personen ist sicherlich das „Theater Wolfsburg“ zu empfehlen, in dem immer wieder Gastspiele sowie eigene Produktionen aufgeführt werden.
Name | Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. |
---|---|
Vereinsfarben | Grün-Weiß |
Gegründet | 12. September 1945 |
Gründungsort | Wolfsburg, Niedersachsen |
Vereinssitz | In den Allerwiesen 1 38446 Wolfsburg |
Mitglieder | 4769 (Stand: 1. Jan. 2012)[1] |
Abteilungen | 30 |
Vorsitzender | Peter Haase |
Homepage | www.vfl-wolfsburg.de |