Der Hamburger SV ist mittlerweile die einzige Mannschaft im Profifußball, die von sich behaupten kann, seit Gründung der Fußball Bundesliga ununterbrochen im Fußballoberhaus vertreten zu sein.
Entsprechend auf eine lange Tradition und erfolgreiche Historie können die Hanseaten zurückblicken. Das Ziel des HSV lautet immer wieder ganz oben in der Bundesliga mitspielen zu können und ein Auge der Hamburger schielt Jahr für Jahr nach der Meisterschale.
Ein Besuch der Volksparkarena in Hamburg ist somit für jeden Fußballfan ein besonderes Ereignis. Ganz gleich, für welche Mannschaft das Herz eines Fans in Deutschland schlägt: Tickets für ein Heimspiel des Hamburger SV garantieren Spitzensport der Extraklasse.
Die Weltstadt Hamburg lockt nicht ohne Grund Jahr für Jahr Millionen Touristen an. Dabei hat Hamburg bei Weitem mehr zu bieten als das legendäre Vergnügungsviertel rund um den Kiez. Die Stadt überzeugt im Allgemeinen durch die Nähe zur Nordsee und die vielen grünen Flecken im Umland der Hansestadt, die nach Berlin die zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland ist.
Tickets für ein Heimspiel des HSV können somit mit einem Besuch und Hotelaufenthalt in der Hansemetropole kombiniert werden. Ausreichend Möglichkeiten zum ausgiebigen Sightseeing und Shopping bietet die Innenstadt Hamburgs für den Besucher in jedem Fall. Somit wird der Besuch eines Heimspiels des HSV zu einem unvergesslichen Event für die gesamte Familie.
Voller Name | Hamburger Sport-Verein e. V. (Hauptverein) HSV Fußball AG (Spielbetrieb Profifußball) |
Ort | Hamburg |
Gegründet | 29. September 1887 |
Vereinsfarben | blau-weiß-schwarz |
Stadion | Imtech Arena |
Plätze | 57.439 |
Präsident | Carl-Edgar Jarchow (kommissarisch) |
Vorstand | Dietmar Beiersdorfer (Vorsitzender) Joachim Hilke Carl-Edgar Jarchow |
Trainer | Mirko Slomka |
Homepage | hsv.de |
Liga | Bundesliga |
2013/14 | 16. Platz |