SC Freiburg – Die Brasilianer aus dem Breisgau
Der SC Freiburg ist ein Fußballverein, der scherzhaft oftmals als „Fahrstuhlmannschaft“ der Bundesliga bezeichnet wird. Dies lässt sich auf die zahlreichen Abstiege und Aufstiege der Mannschaft aus dem Breisgau erklären.
Aktuell ist der SC erneut bemüht, sich in der Ersten Bundesliga zu etablieren, was angesichts der starken Konkurrenz nicht immer leicht fällt.
Vor allem unter Trainer Volker Finke, der zwischen 1991 und 2007 Chefcoach der „Breisgau Brasilianer“ war, konnte sich der Verein von einer mittelmäßigen Zweitligamannschaft zu einem Team entwickeln, dass sich durchaus in der Bundesliga behaupten konnte. Bis heute wird Volker Finke von Fans des SC vereehrt. Damals wie heute sind Tickets für die Heimspiele des SC entsprechend sehr gefragt.
In der statistisch gesehen wärmsten Stadt Deutschlands lohnt sich übrigens nicht nur der Besuch des Mage Solar Stadions, wenn man Tickets für ein Heimspiel des SC Freiburg ergattern konnte; auch die Innenstadt Freiburgs lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Natürlich ist auch ein Spaziergang entlang der Dreisam, dem bekannten Fluss, der sich durch Freiburg zieht, eine willkommene Abwechslung zum stressigen und oftmals allzu hektischen Alltag zu Hause. Auch ein Abstecher ins benachbarte Frankreich, beispielsweise für eine ausgiebige Shopping-Tour, bietet sich an, wenn man sich für einen Kurzurlaub in Freiburg entscheidet.
Voller Name | Sport-Club Freiburg e. V. |
Ort | Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg |
Gegründet | 30. Mai 1904 |
Vereinsfarben | Rot und Weiß |
Stadion | Stadion an der Schwarzwaldstraße (Dreisamstadion) |
Plätze | 24.000 |
Präsident | Fritz Keller |
Vorstand | Fritz Keller (Vorsitzender) Martin Weimer Dr. Heinrich Breit |
Trainer | Christian Streich |
Homepage | www.scfreiburg.com |
Liga | Bundesliga |
2013/14 | 14. Platz |